Sichere IT-Beweissicherung mit einem geschirmten Raum
Die IT-Beweissicherung gehört zu den Kernaufgaben der IT-Forensik. Elektronisch gesicherte Beweise müssen gegen Verlust, Veränderung oder Manipulation mit allen Mitteln geschützt werden. Doch welche Lösungen sind in der Praxis sinnvoll?
POTENZIELLE GEFAHREN
Fernzugriffe auf mobile Endgeräte sind im digitalem Zeitalter keine Seltenheit. Bei modernen Smartphones und insbesondere bei Krypto-Handys stellen Fernzugriffe eine potenzielle Gefahr dar. Daher muss sichergestellt werden, dass das mobile Endgerät von etwaigen Netzwerken (WLAN, GSM, LTE etc.) getrennt ist, sodass eine sichere Untersuchung der IT-Forensik möglich ist.
GESCHIRMTE RÄUME
Abgeschirmte Räume machen Untersuchungen und Datensicherungen möglich, die bei nicht geschirmten Räumen nicht möglich wären: Die Gefahr eines Fernzugriffes auf ein Endgerät kann auf das absolute Minimum reduziert werden. Hierzu kommen geschirmte Kabinen („Raum-in-Raum-System“) zum Einsatz, welche durch eine Schleusenfunktion einen dauerhaften Schutz vor Externen garantieren können. Eine gesicherte Datenverbindung zu Speichersystemen, welche sich außerhalb des geschirmten Bereiches befinden, ist ohne Einschränkungen möglich.
DÄMPFUNGSWERTE
Folgende Mindestdämpfungswerte können wir Ihnen garantieren:
INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN
Geschirmte Räume lassen sich nach individuellen Wünschen ausbauen, sodass ein angenehmes Arbeiten gewährleistet werden kann:
- Umgekantete Aluminium- oder Stahlmodule
- Von Außen revisionierbar
- kurze Montagedauer
- Dünnes Kupferblech, welches an Bestandswänden angebracht wird
- geringer Raumverlust
- für komplexe Raumgeometrien optimal
Eine ausführliche Systembeschreibung erhalten Sie auf Anfrage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.